S-Bahnhof Oberschleißheim, 7 Uhr 55, die S-Bahn nähert sich bereits dem dem Bahnhof: Plötzlich bricht eine Person zusammen. Herzinfarkt, Schlaganfall oder ein Asthmaanfall? Einige Passanten leisten Erste Hilfe und verständigen den Rettungsdienst.
Wenige Minuten später treffen zwei Feuerwehrfahrzeuge ein und ein Team von Feuerwehrleuten beginnt, die Person zu versorgen.
Was war geschehen, weshalb kam hier die Feuerwehr zum Einsatz?
Die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Oberschleißheim werden alarmiert, wenn der Rettungswagen Oberschleißheim bereits durch einen Einsatz gebunden ist und ein weiterer medizinischer Notfall in Oberschleißheim eintritt oder die First Responder sichern bei einem Medizinischen Notfall auf der Autobahn die Einsatzstelle. Die First Responder überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des parallel alarmierten Rettungswagens oder Notarzteinsatzfahrzeuges aus München, Dachau oder der WF der TUM in Garching.
Ablauf eines First Responder Einsatzes:
Die Kameraden der First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Oberschleißheim sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Sie einsatzbereit und zwar freiwillig und ehrenamtlich.
An dieser Stelle sei über Aktivitäten, Aktionen, besondere Übungen und sonstige Dinge der First Responder Mannschaft berichtet.