1. |
Menschen retten
|
|
|
-
Brennende Personen mit Feuerlöscher, Löschdecke, Decke oder Mantel ablöschen oder durch Wälzen am Boden das Feuer ersticken!
-
Verletzte aus dem Gefahrenbereich bringen und Erste Hilfe leisten.
|
|
2. |
Feuer melden
|
|
|
-
durch Betätigen des nächstgelegenen Feuermelders
|
|
oder |
|
-
Feuerwehr über Notruf 112 verständigen
|
|
Meldung:
WER meldet?
WAS ist passiert?
WO liegt der Notfallort?
WARTEN Sie auf Rückfragen!
|
|
3. |
Brand bekämpfen
|
|
|
-
Brand nur bekämpfen, wenn Sie sich dadurch nicht selbst in Gefahr bringen!
-
Vorsicht vor Rauchgasen! - Vergiftungs- und Erstickungsgefahr
-
Fenster und Türen schließen, jedoch Türen nicht abschließen
-
Elektrische Anlagen abschalten - Gashähne schließen
|


|
4. |
Gefahrenraum verlassen
|
|
|
-
Gekennzeichneten Fluchtweg benutzen!
-
Keinesfalls den Aufzug benutzen!
-
Warnen Sie Ihre Mitbewohner und helfen Sie Ihnen
-
Feuerwehr vor dem Haus erwarten und einweisen
-
Falls Ihnen eine Flucht nicht möglich ist, machen Sie sich am Fenster oder auf dem Balkon der Feuerwehr bemerkbar!
|


|